FIKOS (geb. in Athen) ist Maler und Muralist. Im Alter von 13 Jahren begann er an der Eikonourgia-Schule in Athen byzantinische Malerei zu studieren. Er kombiniert seinen traditionellen Stil mit zeitgenössischen Themen wie Genderfluidität und Techniken der digitalen Kunst. Er gilt als Pionier der „zeitgenössischen byzantinischen Malerei“, ein Stil, der inzwischen weltweit von vielen Künstler*innen angewendet wird. FIKOS hat seine Werke unter anderem im Benaki Museum in Athen, im Archäologischen Museum von Milos, in der Fondation FIMINCO in Paris und auf der Larnaka Biennale auf Zypern ausgestellt. Er hat zahlreiche Wandbilder in der ganzen Welt geschaffen, darunter das größte Wandgemälde in der Geschichte der griechisch-byzantinischen Kunst. Darüber hinaus führte er Auftragsarbeiten für die Stadt Versailles und die ETH Zürich aus.
Mural
Rafael Gerlach
Rafael Gerlach, bekannt unter dem Künstlernamen Satone, hat die Fassade der Hedwig-Dohm-Schule im Stuttgarter Norden mit einer abstrakten Komposition gestaltet.